Text aus PDF mit OCR extrahieren

Scannen Sie Dokumente einfach mit Ihrem Mobil- oder Tablet-Gerät und verbessern Sie sie mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen. Konvertieren Sie gescannte Dateien und verwenden Sie die OCR, um Text aus Bildern oder Dokumenten zu extrahieren.

Wie extrahiert man Text aus einem Bild oder PDF?

Die OCR-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit Dokumenten interagieren, und macht sie leicht durchsuchbar, bearbeitbar und an verschiedene digitale Formate anpassbar.

OCR steht für Optical Character Recognition (optische Zeichenerkennung). Im Zusammenhang mit PDF-Dateien bezieht sich OCR auf die Technologie, die verwendet wird, um Text aus gescannten Dokumenten oder Bildern innerhalb des PDFs zu erkennen und zu extrahieren. Diese Funktion wandelt gescannte Bilder oder PDFs in durchsuchbaren, bearbeitbaren und manipulierbaren Text um, genau wie jedes normale Dokument.

Sie ermöglicht es Benutzern, nach bestimmten Wörtern oder Phrasen innerhalb des Dokuments zu suchen, Text zur Verwendung in anderen Dokumenten zu kopieren und den Inhalt nach Bedarf zu bearbeiten.

Es gibt verschiedene Online-Tools, die Text mithilfe der OCR-Technologie aus Bildern extrahieren, einschließlich KI- und Texterkennungsmodelle. Diese Tools identifizieren verschiedene Zeichenmuster und rufen Text präzise aus Bildern ab. Typischerweise folgt ein Bild-OCR-Tool den nächsten 3 Schritten:

Wie funktioniert OCR? (3 Schritte)

1. Bilderfassung

Die Bilderfassung ist der erste Schritt in der OCR-Technologie, bei dem Ihr Telefon verwendet wird, um ein Dokument zu scannen und in binäre Daten umzuwandeln. Dieser Prozess ist entscheidend, um die notwendigen Daten für die OCR-Software bereitzustellen, damit diese mit der Extraktion beginnen kann.

Bildaufnahme-OCR-Technologie
Konvertierung in binäre Daten-OCR-Technologie

2. Konvertierung in binäre Daten

Nach dem Scannen analysiert die OCR-Software das Bild und wandelt es in binäre Daten um. Das bedeutet, dass die Software die hellen und dunklen Bereiche trennt, wobei hell den Hintergrund und dunkel den Text darstellt.

Diese Transformation ermöglicht es der Software, Text vom Bild zu unterscheiden und so eine effiziente Zeichenextraktion zu ermöglichen.

3. Texterkennung

Das Herzstück der OCR-Technologie ist die Texterkennung, die zwei Hauptmethoden verwendet:

  1. Mustererkennung, die spezifische Muster oder Strukturen innerhalb der Daten identifiziert.
  2. Merkmalextraktion, die kritische Merkmale aus den Rohdaten für eine weitere Analyse isoliert.
Texterkennung scan.plus

Hauptmerkmale eines Bild-zu-Text-Konverters

Extraktion von Bildern mit niedriger Auflösung

Der Bild-zu-Text-Extractor von Scan.Plus extrahiert effizient Text aus verschwommenen oder niedrigauflösenden Bildern. Er kann Daten genau aus schwierigen Quellen extrahieren, einschließlich Bücher, handschriftliche Notizen und Screenshots.

Sprachsymbol

Spracherkennung

Ein großartiges Merkmal dieses Tools ist seine Fähigkeit, mehrere Sprachen zu erkennen und zu verarbeiten. Mit Scan.Plus können Sie Bilder, die Text in verschiedenen Sprachen enthalten, in bearbeitbaren Text umwandeln. Unterstützte Sprachen sind Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch (traditionell und vereinfacht), Koreanisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch, Thailändisch und Vietnamesisch.

Ordner-Icon

Laden Sie verschiedene Dateiformate hoch

Scan.Plus Textkonverter unterstützt eine Vielzahl von Bilddateiformaten. Sie können eine der folgenden Dateitypen hochladen, und Scan.Plus wird sie in PDFs umwandeln, bevor der Text extrahiert wird. Unterstützte Formate sind: JPG, PNG, JPEG, WEBP, BMP, GIF und TIFF.

Rechtssymbol

Konvertieren Sie Rechts- und Compliance-Dokumente

Juristische Dokumente werden oft in gedruckter Form verteilt. Durch die Verwendung eines Bild-zu-Text-Konverters können Sie wichtige Informationen aus juristischen Dokumenten, Verträgen oder Regierungsformularen extrahieren. Unser Tool ermöglicht die Umwandlung dieser gedruckten Papiere in digitale Formate.

Wie man OCR-Technologie mit der Scan.Plus Mobile-App verwendet?

1. Laden Sie die Scan.Plus Mobile App herunter
2. Scannen Sie Ihr Dokument
3. Tippen Sie auf Bearbeiten
4. Wählen Sie Bild zu Text

Suchsymbol
Google Play LogoApple Store Symbol
OCR-Technologie Scan.Plus
scan.plus Logo Mini Solo

Die beste Dokumentenscanner-App mit OCR

Ausgestattet mit fortschrittlicher Scantechnologie garantiert Scan.Plus Klarheit, Präzision und Schärfe bei jedem Scan. Ob es darum geht, Text aus einem Bild zu extrahieren oder einfach ein Dokument zu scannen, Ihre Scans erfassen jedes kleinste Detail.

Crop-Datei-Icon-Scan-App

Automatische Bildbearbeitung und -geradeausrichtung, die klare und lesbare gescannte Dokumente gewährleistet.

Erease-Icon

KI-Dokumentenscanner, um mühelos jeden Teil des Dokuments zu entfernen oder Dokumentfehler zu beseitigen.

Datei-Icon

Verwenden Sie KI-gestützte OCR (Optical Character Recognition), um gescannte Bilder in bearbeitbaren und durchsuchbaren Text umzuwandeln.

Dateien-Icon

Nutzen Sie die Möglichkeit des mehrseitigen Scannens.

Scan-App-Funktionen Vorteile
Smart-Icon-Scan-App

Nutzen Sie intelligente Bearbeitungswerkzeuge, einschließlich Optionen zum Zuschneiden, Anpassen und Anwenden von Filtern.

Ordner-Icon

Signieren oder faxen Sie gescannte Dokumente mühelos direkt aus der App heraus. Erfahren Sie, wie Sie Dokumente scannen.

Kreise-Icon

Führen Sie Seiten zu einer einzigen PDF-Datei zusammen, um Dokumente zu organisieren, und speichern Sie Scans als PDF oder JPG, um sie einfach freizugeben.

Kreis-Icon

Passen Sie Helligkeit, Kontrast und Farbeinstellungen von gescannten Bildern an.

FAQs

Wofür steht OCR?

Pfeil
OCR steht für Optical Character Recognition (optische Zeichenerkennung) und bezeichnet eine Technologie, die Computern hilft, Text in Bildern zu verstehen und zu erkennen. Wenn Sie beispielsweise ein Blatt Papier scannen, kann OCR dem Computer helfen, die darauf geschriebenen Wörter zu erkennen und zu extrahieren, sodass Sie sie elektronisch bearbeiten oder suchen können.

Welche Sprachen werden von OCR unterstützt?

Pfeil
Die OCR-Technologie unterstützt viele Sprachen. Unser Scan.Plus OCR-Tool erkennt die folgenden Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Koreanisch und Japanisch.

Wie kann man Text auf einem gescannten Dokument bearbeiten?

Pfeil
Um Text auf einem gescannten Dokument zu bearbeiten, lade einfach die Scan.Plus App auf IOS oder Android herunter und scanne dein Dokument. Sobald dies erledigt ist, klicke auf die drei Punkte oben rechts auf deinem Gerät und tippe auf “Bild in Text”. Die OCR-Technologie wandelt dein Dokument in Text um. Von dort aus kannst du nach Belieben Text hinzufügen, entfernen, kopieren und einfügen.

Jetzt mit dem Scannen beginnen.

Scan.Plus ist ein sicherer mobiler Scanner, der für Privatpersonen und Unternehmen völlig kostenlos verfügbar ist.

scannen Sie im Google PlayScan App Store